Zitat Hegaukurier v. 19. Februar 2025: " >>Von romantischer Leidenschaft zu bittersüßer Sehnsucht<< Johanna Dömötör und Emiko Uchiyama verzauberten ......das Publikum"
Vor vollbesetztem Haus begeisterten die hervorragenden Musikerinnen mit Arragements aus unterschiedlichen Genres. Rauschender Beifall und Bravorufe belohnten die Darbietungen.
Für dieses besondere Konzert konnte die renommierte Flötistin Johanna Dömötör die international gefeierte Marimbaspielerin Emiko Uchiyama als Gastmusikerin gewinnen können. Gemeinsam werden die beiden Künstlerinnen ein Programm präsentieren, das die vielfältigen Möglichkeiten ihrer Instrumente in den Mittelpunkt stellt und zugleich das Publikum auf eine Reise durch Klang und Emotionen mitnimmt. Das Konzert verspricht eine Mischung aus klassischen Werken, morderner Kompositionen und eigens für diese Besetzung arrangierten Stücken. Die musikalische Zusammenarbeit der beiden Künstlerinnen, gepaart mit der einladenden Atmosphäre des Gemeindehauses, bietet den perfekten Rahmen für einen außergewöhnlichen Abend. Johanna Dömötör wird wie gewohnt mit ihrer charmanten, interaktiven Moderation durch das musikalische Programm führen und die Zuhörerinnen und Zuhörer auf eine Reise durch die emotionale Vielfalt der Musik mitnehmen. Mit ihrem sympathischen Erzählstil und tiefen Verständnis für die Werke wird sie die Stücke auf eine Weise präsentieren, die das Publikum nicht nur in die Musik eintauchen, sondern auch die Geschichten hinter den Kompositionen lebendig werden lässt. Ihre einfühlsame Art schafft eine besondere Verbindung zwischen den Künstlerinnen und dem Publikum, sodass jedes Stück zu einem einzigartigen Erlebnis wird.
Nach dem Konzert erwartet das Publikum ein Meet & Greet mit den Künstlerinnen.
Es gibt nur noch wenige Tickets an der Abendkasse!
Verpassen Sie nicht die Gelegenheit, den Valentinstag mit diesem besonderen musikalischen Genuss zu feiern!